Maria Mägdefrau „Dornröschen” | 4+ | 03.01.2023
Maria Mägdefrau „Dornröschen” | 4+ | 03.01.2023
© ule.kamal.maegdefrau

Maria Mägdefrau „Dornröschen” | 4+ | 03.01.2023 | 10 Uhr

Wiederaufnahme | Schaubude Berlin

Ein Königspaar wünscht sich schon lange ein Kind. Als eine Tochter geboren wird, lädt das Königspaar zwölf Feen ein, doch eine dreizehnte Fee übergeht man, denn für sie ist kein Goldteller mehr da. Diese verflucht deswegen die Prinzessin zum Tod durch Stich einer Spindel im fünfzehnten Jahr. Aber eine andere Fee mildert den Fluch ab zu einem hundertjährigen Schlaf. Mit fünfzehn Jahren findet das Mädchen in einem Schlossturm eine alte Frau beim Spinnen, greift nach der Spindel, sticht sich und fällt schlafend hin. Alle im Schloss schlafen auch ein, dichte Dornen wachsen ringsum. Man hört von der Prinzessin als dem Dornröschen, doch Prinzen, die es suchen, können die Dornen nicht überwinden. Als hundert Jahre um sind, sind die Dornen zu Blumen geworden und lassen einen Prinzen ein. Von seinem Kuss erwacht Dornröschen und mit ihm das ganze Schloss. Die Puppenspielerin Maria Mägdefrau erzählt das Märchen von „Dornröschen“ mit Figuren und wandelbaren Musikinstrumenten: Eine Pauke wird zum Königsthron. Ein Metallophon rauscht wie der Fluss, aus dem ein Frosch springt und wahrsagt. Und es wandelt sich zum Turm, in dessen Kammer Dornröschen in einen 100jährigen Schlaf versinkt.

www.maria-maegdefrau.de | www.schaubude.berlin

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen