GRIPS Theater „Ab heute heißt du Sara” | 15+ | 04.11.2022
GRIPS Theater „Ab heute heißt du Sara” | 15+ | 04.11.2022
© david baltzer/bildbuehne.de

GRIPS Theater „Ab heute heißt du Sara” | 15+

04.11.2022 | 19:30 Uhr | Premiere der Wiederaufnahme | GRIPS Hansaplatz

Die Mutter eröffnet 1933 ihrer 10-jährigen Tochter Inge, dass sie „Jüdin“ ist. „Ab heute heißt Du Sara“ sagt später ein Polizeibeamter zu der 16-jährigen Inge und stempelt ein „J“ in ihrem Ausweis – „J“ wie Jude. Von nun an ändert sich alles im Leben der Berlinerin. Trotz Ächtung und Verfolgung der Juden durch die Nazis bleiben Inge und ihre Mutter in Berlin. Allen Gesetzen zum Trotz stellt der Besitzer einer Blindenwerkstatt Inge in seinem Büro ein. Doch nach dem Beginn der Deportationen 1941 sehen sich Inge und ihre Mutter gezwungen, unterzutauchen. Das Stück nach dem Buch „Ich trug den gelben Stern“ von Inge Deutschkron erzählt in 33 Bildern, Liedern und Musikszenen von der Angst der Verfolgten, von den Menschen, die geholfen haben, von einer verlorenen Kindheit und nicht zuletzt vom kämpferischen Mut eines jungen Mädchens. Das GRIPS Theater nimmt „Ab heute heißt du Sara“ mit einem restaurierten Bühnenbild und nach umfassenden Wiederaufnahmeproben wieder in den Spielplan auf.

www.grips-theater.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen