Das Spatzenkino präsentiert seit über 30 Jahren moderierte Kurzfilmprogramme für Kinder ab vier Jahren. Jeden Monat gibt es eine neue bunte Filmmischung für junge Kinospatzen, passgenau und sorgfältig ausgewählt von den Filmpädagoginnen des Spatzenkinoteams. Manche Filme sind seltene Kleinode, manche machen schlau, alle erzählen fantasievolle Geschichten, sind gut überschaubar und haben ein garantiertes Happy End.
Der Kinospatz, eine quietschvergnügte Handpuppe, ist bei allen Vorstellungen dabei und begleitet die Kinder durch das Programm. Zwischen den Filmen wird gemeinsam erklärt und gesungen, gespielt, gehüpft und getanzt. Jeder Film startet mit der im Chor ausgerufenen Spatzenkino-Zauberformel „Licht aus, Film an!“ Seit 2007 fliegt der Spatz auch nach Brandenburg. Derzeit besucht er 18 Berliner und 13 Brandenburger Kinos. Die Veranstaltungen dauern rund 45 Minuten und kosten 2 Euro Eintritt, am Wochenende 3 Euro (Ermäßigung mit dem Familienpass). Ein Besuch im Spatzenkino macht Spaß, ist manchmal auch ein bisschen spannend – und fördert ganz nebenbei die altersgemäße Medienkompetenz.
Spatzenkino ist ein Projekt der JugendKulturService gGmbH und wird gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.