Auf dem Ferienprogramm steht der mehrfach preisgekrönte australische Kinderfilm „Das Blubbern von Glück“ (2019, Originaltitel: H is for Happiness), der bei der Berlinale 2020 die Sektion Generation Kplus eröffnete und mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet wurde. Die Adaption des australischen Jugendbuch-Bestsellers „My Life is an Alphabet“ von Barry Jonsberg aus dem Jahr 2013 wird sowohl in der deutschen Fassung, als auch in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt – immer jeweils pünktlich zum Sonnenuntergang. Der Film „Das Blubbern von Glück“ handelt von der zwölfjährigen Candice, sie ist wunderbar ehrlich und ein bisschen anders. Candice ist entschlossen, die Welt glücklich zu machen. Nur leider ist das gar nicht so einfach. In ihrer Familie, die früher vor Glück geblubbert hat, spinnt sich neuerdings jeder in seinem eigenen Leid ein. In ihrem neuen Mitschüler Douglas, der fest daran glaubt, aus einer anderen Dimension gefallen zu sein, findet sie einen unerwarteten Komplizen für ihre abenteuerliche Mission. Und wie Candice es schafft, dass zum Schluss wirklich jede:r um sie herum ein dickes Stück glücklicher ist, das ist das Allerwunderbarste an ihrer Geschichte. Bunt und schräg erzählt der Film vom unerschütterlichen Optimismus eines Mädchens, das es am Ende tatsächlich schafft, alle um sich herum ein großes Stück glücklicher zu machen.